Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

keinen Fuß

См. также в других словарях:

  • Fuß breit — Fuß|breit auch: Fuß breit 〈m.; ( ) (e)s; unz.〉 Maß von der Breite (richtiger: Länge) eines Fußes (II) ● um jeden Fuß breit Boden, Landes kämpfen 〈fig.〉; keinen Fuß breit zurückweichen * * * Fuß|breit, der; , , Fuß breit, der; , : Ausdehnung,… …   Universal-Lexikon

  • Fuß — Käsemauke (umgangssprachlich); Quadratlatsche (umgangssprachlich); Standvorrichtung; Mauke (umgangssprachlich) * * * Fuß [fu:s], der; es, Füße [ fy:sə]: 1. unterster Teil des Beines: ein schmaler, zierlicher Fuß; im Schnee bekam sie kalte Füße;… …   Universal-Lexikon

  • Fuß, der — Der Fūß, des es, plur. die Fǖße, Diminut. das Fǖßchen, Oberd. Fǖßlein, dasjenige Gliedmaß des thierischen Körpers, welches demselben zur Bewegung auf der Erde dienet. 1. Eigentlich, da es denn so wohl in weiterer Bedeutung von diesem ganzen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fuß — Im alten Rechtsleben von besonderer Bedeutung war die jetzt allgemein gebrauchte Formel stehenden Fußes (lateinisch ›stante pede‹): augenblicklich, sogleich. Wer mit seinem Urteil nicht einverstanden war, mußte es auf der Stelle, ›Unverwandten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Fuß breit — D✓Fuß|breit, der; , , Fuß breit, der; , (Maß); keinen D✓Fußbreit oder Fuß breit weichen; keinen D✓Fußbreit oder Fuß breit Landes hergeben; vgl. Fuß …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fuß — Fu̲ß1 der; es, Fü·ße; 1 der unterste Teil des Beines, auf dem Menschen und Wirbeltiere stehen <mit bloßen Füßen; kalte Füße haben; jemandem (versehentlich) auf den Fuß treten>: angeschwollene, breite, zierliche Füße haben; Er hat sich beim… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 1. Garde-Regiment zu Fuß — Prinz Eitel Friedrich von Preußen als Hauptmann im 1. Garde Regiment zu Fuß Das 1. Garde Regiment zu Fuß wurde 1806 nach der Niederlage Preußens gegen Napoleon in der Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt aus den Resten der früheren Garden… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Fuß — (* 11. Januar 1892 in Leipzig; † 22. März 1976 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler. Der Sohn eines Kaufmanns war ab 1912 an Theatern tätig und erhielt 1913 ein Engagement in Magdeburg. Fuß machte sich zunächst vor allem als Tenorbuffo und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hand-Fuß-Mund-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 B08.4 Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren …   Deutsch Wikipedia

  • Hand-Fuß-Mund-Exanthem — Klassifikation nach ICD 10 B08.4 Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren …   Deutsch Wikipedia

  • Hand-Fuß-Mundkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 B08.4 Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»